Am Sonntag, den 18. Mai lädt die LBV- Kreisgruppe Cham zusammen mit dem Bund Naturschutz und dem Aktionsbündnis für
den Erhalt des Weißen-Regen-Tals zu einer Exkursion in die Nähe von Grafenwiesen. Die kleine Tour zeigt die Schönheiten des Regentals auf und führt vor Augen, welche Gebiete durch den geplanten
Neubau der Staatsstraße 2140 bedroht sind.
Obwohl das Planfeststellungsverfahren aus dem Jahr 2008 eingestellt wurde, ist das Vorhaben zur Verlegung der St2140 auf die andere Seite des Weißen-Regen-Tals noch nicht vom
Tisch.
Mit dieser Veranstaltung wollen wir öffentlich zeigen, dass das Aktionsbündnis die Planungen beobachtet und weiterhin einen bestandsnahen Ausbau fordert.
Die zuletzt bekannten Pläne hätten einen massiven Eingriff in den naturbelassenen Talraum zur Folge: Zerstörung wertvoller Lebensräume für Mensch, Fauna und Flora;
Flächenverbrauch und großflächige Verlärmung; starke Beeinträchtigung des Landschaftsbildes und Einschränkungen für Erholungssuchende aus Nah und Fern.
Zur Veranstaltungsteilnahme ist keine Anmeldung erforderlich!
Treffpunkt ist am Bahnhof in Grafenwiesen am Sonntag, 18.Mai um 14.00 Uhr.
Foto: Der Neuntöter ist eine der Vogelarten, der unter dem geplanten Straßenausbau zu leiden hat; Fery Andreas_LBV
Bildarchiv