Das Mähen mit der Sense hat viele Vorzüge - es ist gesund, leise, effizient und umweltfreundlich.
Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse des Sensenmähens und des Dengelns einer Sense.
Der Vormittag ist dem Mähen gewidmet: Die richtige Einstellung der Sense, eine gesunde bzw. rückenschonende Körperhaltung und das Schärfen der Sense gehören
ebenso zum Kursprogramm wie das Ausprobieren verschiedener Sensentypen und das Ausmähen von Zäunen und Bäumen. Daneben ist reichlich Zeit zum regen Austausch von Wissen und
Informationen.
Der Nachmittag steht ganz im Zeichen des Dengelhammers: Nach der Vorstellung der verschiedenen Dengelmöglichkeiten und -techniken können die Teilnehmerinnen
und Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung die Koordination der Hammerschläge üben und den korrekten Vorschub des Sensenblattes am Amboss trainieren.
Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht erforderlich. Die eigene Sense kann gerne mitgebracht werden.
Referent: Volker Seebauer, Sensenlehrer
Dauer: 8.00 bis 16.00 Uhr, LBV-Zentrum Mensch und Natur
Kosten: 125 € für Nichtmitglieder, 115 € für LBV-Mitglieder, Material wird nach Verbrauch abgerechnet.
Anmeldung erforderlich bis 17.09.2025!