Am kommenden Sonntag, den 4. Juni laden die LBV-Kreisgruppe Cham und der Naturpark Oberer Bayerischer Wald zu einer spannenden Familienexkursion.
Es sind die Spuren einer Herde von Heckrindern oder auch Auerochsen (Rückzüchtungen), deren Fußstapfen und Mäuler auf den Markbachwiesen alte und neue Lebensräume für eine
Vielzahl von heimischen Pflanzen und Tieren erhalten.
Wie es zu dem Projekt gekommen ist und wie sich die Flächen seitdem entwickelt haben werden die Exkursionsteilnehmer bei einem Rundgang über das Gelände von den
Exkursionsleitern erfahren.
Treffpunkt zu dieser Exkursion ist die Hannesrieder Mühle (Anwesen Balk) bei Tiefenbach am Sonntag, den 4. Juni um 14:00 Uhr. Die Exkursion ist kostenlos, bitte
auf festes Schuhwerk oder Gummistiefel achten. Im Anschluss an die Exkursion laden die Besitzer der Auerochsen zu einer kleinen Brotzeit in Hofnähe.
Wichtig: Zur Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich unter Tel. 09977-8227 oder per mail an cham@lbv.de
Foto: Heckrinder, Hans Braun