Gemeinsam Bayerns Natur schützen

Die Woidschrazln sind unterwegs!

Die Woidschrazln nehmen Waldgebiete in Cham oder die Umgebung des Zentrums Mensch und Natur in Nösswartling, Arnschwang naturkundlich genau unter die Lupe; Treffpunkt ist jeden ersten Samstag im Monat von 14:00 bis 16:00 an verschiedenen Orten.

Unser Programm ab Herbst 2022

Datum Aktivität
8. Oktober 2021                 wir gehen gemeinsam auf Entdeckertour im Wald am Kalvarienberg
5. November Waldspiele, Blättermonster basteln
3. Dezember Vogelfutter selbst herstellen
7. Januar 2023 Häufige Wintervögel an der Futterstelle zählen zur "Stunde der Wintervögel"
4. Februar Bienenwachstücher und -beutel selber herstellen
4. März Besuch bei Fledermäusen im Asbestloch oder an der Vogelauffangstation in Regenstauf
1. April Ostereier färben - natürlich
6. Mai  Mit dem Gebietsbetreuer unterwegs, Vogelbeobachtung am LBV See
3. Juni Was summt denn da? Wir machen mit beim Insektensommer
1. Juli Sommerliche Abkühlung im Eisvogelsteig
August Jedem Vogel sein eigener Ring - Vogelberingung am LBV Zentrum

Hier findet ihr ein paar Berichte unserer Erlebnisse und Entdeckungen:

oh mei ... a Schwammerl

Foto: Angelika Nelson

Im September waren wir Pilze sammeln mit Elfriede Kellnhofer.

schaurige Ideen zum Schnitzen

Foto: Angelika Nelson

Im Herbst schnitzten wir Kürbisse.

Besuch einer Vogelauffangstation

Foto: Angelika Nelson

Im Februar besuchten wir die Vogelauffangstation in Regenstauf.