• Kontakt
  • Termine
  • LBV-Shop
Jetzt spenden
Mitglied werden
 

 

  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Umweltstation
      • Umweltbildung
      • Unsere Räumlichkeiten
    • Kreisgruppe
      • Vorstandschaft
      • Archiv
    • Kindergruppe / NAJU
    • Gebietsbetreuung Chambtal
    • Fledermausberater
    • Botanischer Arbeitskreis
    • BfD & Praktika
  • Naturschutz
    • Artenschutz
      • Insekten
      • Amphibien
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Pflanzen
    • Biotopschutz
      • NSG Regentalaue mit Rötelsee
      • Anger- und Lettenweiher
      • Eichenallee am Angerweiher
      • Chambtal (mit LBV Weiher)
      • Drahtinsel
      • Erlenbruchwald mit Märzenbecher
      • Schmaderer Weiher
      • Markbachaue bei Tiefenbach
      • Tannenwiesen am Tannenbach bei Schönthal
      • Die Teufelsmauer bei Ried am Pfahl
      • Fledermauswinterquartier Schwarzeck
      • Karlacker Arnschwang
      • Waldwiesen & Trockenhang Lixenried
      • Gstettenwiesen bei Roding
      • Sandgrube Schönferchen
    • Tierrettung mit Drohne
    • Artenvielfalt Drahtinsel
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Eisvogelsteig
    • Kindergeburtstag
    • Kindergruppe Rimbach (NAJU)
    • Mitmach-Aktionen
      • Stunde der Wintervögel
      • Stunde der Gartenvögel
      • Ruf des ersten Kuckucks
      • Igel-Melde-App
      • Insektensommer
    • Exkursionen
      • Exkursion Auerochsen
      • Exkursion Rötelseeweiher
      • Batnight - Fledermausnacht
    • Vogelkurs 2021
    • LBV Sammelwoche
  • Ratgeber
    • Beobachtungen melden
    • Tier gefunden
      • Jungvogel gefunden - was tun?
      • Igel gefunden - was tun?
      • Fledermaus gefunden - was tun?
    • Nisthilfen & Unterschlupf
      • Insektenhotels
      • Nistkästen für Vögel
      • Igelburg
    • Tipps für den Garten
    • Vogelfütterung
    • Mit Hunden in der Natur unterwegs
    • Regenerative Energie
    • Unterstützen Sie uns
  • Umweltbildung
    • Kindergärten & Schulen
    • Seniorenheime
    • Weiterbildungen
    • Umweltbildungsmaterialien zum Ausleihen
    • Partnerprojekte
    • Naturschwärmer
Gemeinsam Bayerns Natur schützen
  1. Ratgeber
  2. Beobachtungen melden

Newsletter

Jetzt spenden
Mitglied werden

Ihre Natur-Ansprechpartner

Ihre Fragen zu Winterfütterung, Vogelbestimmung, verletzten Vögeln und allem weiteren zu Tieren, Natur und Umwelt beantwortet:

 

Unser Infoservice-Team

0 91 74 / 47 75 - 74 34

0 91 74 / 47 75 - 74 35

(Mo-Do: 08:30 -16:00 Uhr

Freitag: 09:00 -13:00 Uhr)

 

infoservice@lbv.de

Mitgliedschaft, Daten

Alle Fragen rund um Ihre Mitgliedschaft, Ihre Daten und Spenden beantworten Ihnen gerne:

 

Maria Gerngroß und Sabine Meyer

0 91 74 / 47 75 - 71 13

0 91 74 / 47 75 - 71 19

(8:30-16:00 Uhr)

 

mitgliederservice@lbv.de


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Besuchen Sie
    uns auf Facebook
    Webseite
    teilen
  • Besuchen Sie
    uns auf Twitter
    Webseite
    teilen
  • Besuchen Sie
    uns auf Flickr
  • Besuchen Sie
    uns auf Instagram
  • Besuchen Sie
    uns auf Pinterest
  • Besuchen Sie
    uns auf YouTube
  • Nach oben scrollen
zuklappen