In 57 besonders schützenswerten Gebieten Bayerns vermitteln Gebietsbetreuer*innen Einheimischen und Touristen, Landnutzern und Landschützern, Jung und Alt die
Einzigartigkeit dieser Gebiete und wecken Verständnis für die Erhaltung der Naturschätze. Seit dem Jahr 2002 wird das Projekt "Gebietsbetreuer in Bayern" über den Bayerischen
Naturschutzfonds gefördert. Gebietsbetreuer sind wichtige Ansprechpartner „vor Ort“ für unterschiedliche Interessensgruppen aus den Bereichen Naturschutz, Landwirtschaft, Tourismus und
Bildung. Ihr Motto ist "Naturschutz. Für Dich. Vor Ort."
Seit September 2021 ist Michael Wagner als Nachfolger von Angelika Nelson als Gebietsbetreuer im Chamb- und Zellertal unterwegs und setzt sich für den Schutz von Wiesenbrütern ein.