Gemeinsam Bayerns Natur schützen

Die Waldschrazln entdecken Natur & Umwelt

Unsere Kindergruppe, die Waldschrazln, sind wieder aktiv und haben im September 2024 mit tollem, neuem Programm und zwei neuen Gruppenleiterinnen ihre monatlichen Abenteuer in der Natur begonnen. Die Kinder treffen sich jeden zweiten Freitag im Monat, um die Umgebung naturkundlich genau unter die Lupe zu nehmen.

Anfragen und Anmeldungen gerne direkt an die Gruppenleiterinnen Katharina Gruber (WhatsApp 0179 / 502 3547) und Kinga Köhler (WhatsApp 0155/66 8117 28).

Programm für Schuljahr 2024/2025

Monat Datum Thema Programm
September 13.09.2024 Wildkräuter am LBV Gelände Regeln & Tipps, Verkostung mit Brot, Lagerfeuer zum Kennenlernen
Oktober 11.10.2024 Exkursion ins Laub Ernte-Dank-Zeit
November 08.11.2024 Meine Wurzeln im Wald  
Dezember 13.12.2024 Bastelstunde Vogelfutter - Christbaumkugeln - Schmuck aus Naturmaterialien
Januar 10.01.2025 Auf Spurensuche in Wald & Wiese  
Februar 14.02.2025 Labortag Wir nehmen unsere Umwelt genau unter die Lupe
März 14.03.2025 Es riecht nach Frühling  
April 11.04.2025 meine Umwelt - meine Verantwortung Wir sammeln Müll und säen Blumensamen
Mai 09.05.2025 Wasser erkunden am Eisvogelsteig  
Juni 13.06.2025 Wilde Wildschrazln im Wildgarten in Furth  
Juli 11.07.2025   Unser erstes Jahr ist vorbei   Jahresabschluss mit gemütlichem Lagerfeuer
Juli 20.07.2025 Mühlenfest Wir sind dabei und helfen mit

Hier findet ihr ein paar Berichte unserer Erlebnisse und Entdeckungen aus vergangenen Jahren

oh mei ... a Schwammerl

Foto: Angelika Nelson

Im September waren wir Pilze sammeln mit Elfriede Kellnhofer.

schaurige Ideen zum Schnitzen

Foto: Angelika Nelson

Im Herbst schnitzten wir Kürbisse.

Besuch einer Vogelauffangstation

Foto: Angelika Nelson

Im Februar besuchten wir die Vogelauffangstation in Regenstauf.