Wir bieten gemeinsam mit dem Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) einen Kurs in vier Modulen zur Bestimmung unserer 45 häufigen Vogelarten an. Die Module entsprechen
den Lebensräumen Gewässer, Wald, Siedlung und Offenland. Jedes Modul besteht aus einem 2-stündigen Theorieabend, an dem einzelne Vogelarten im Detail vorgestellt und
Einblicke in deren Verhalten und Lebensweise gegeben werden, sowie zwei Halbtags-Exkursionen an Wochenenden.
Eine gemeinsame Abschluss-Exkursion findet am 5. Juni voraussichtlich in den Rainer Wald statt.
Kurszeit: 08. Januar - 12. Juni 2021, Freitag (nach 18:00) und Samstagvormittag
Kosten: Es fallen keine Kursgebühren an (Spenden an die Kreisgruppe sind willkommen); eventuell geringe Unkosten für Informationsmaterialien. Mitzubringen sind Fernglas,
Vogelbestimmungsbuch oder -App, Notizbuch und gute Laune
Kursort: LBV Zentrum Mensch und Natur, Nösswartling, die Exkursionen sind in Gebiete verschiedener Lebensräume in der Oberpfalz geplant.
Kursleitung: Angelika Nelson, mit Unterstützung ehrenamtlicher Vogelbeobachter in den Exkursionsgebieten.